Generationswechsel im Handwerk – Warum EterniTeam die ideale Lösung für traditionsreiche Betriebe ist

Traditionsreiche Handwerksbetriebe sind die Stützen der deutschen Wirtschaft. Doch viele von ihnen stehen vor einer entscheidenden Frage: Wer übernimmt das Ruder, wenn der Inhaber in den Ruhestand geht? Die Nachfolge im Handwerk wird immer mehr zur Herausforderung. Die Hürden reichen vom Fachkräftemangel über Digitalisierung und Kundengewinnung bis hin zur Suche nach einem geeigneten Nachfolger.
Die drei größten Herausforderungen – und wie EterniTeam sie meistert
- Fachkräftemangel: Der Fachkräftemangel macht auch und insbesondere vor dem Handwerk nicht halt. Viele Betriebe wissen nicht, wo sie mit der Suche beginnen sollen. Die Einstellung von Mitarbeitenden, die noch wenig Deutsch sprechen, sowie die Integration in bestehende Teams stellen weitere Herausforderungen dar. Attraktive Modelle zur Mitarbeitergewinnung und -bindung sind wichtiger denn je.
👉 EterniTeam-Lösung: Mit unserem zentralen Recruiting-Team übernehmen wir unter Einbeziehung modernster Technologie und Prozessen die Suche nach Fachkräften und sorgen dafür, dass die Erwartungen an die Mitarbeitenden erfüllt werden. Durch unser Modell der Mitarbeiterbeteiligung und die Ausgabe von Unternehmensanteilen mit garantierten Auszahlungen schaffen wir langfristige Perspektiven und binden Mitarbeitende an den Betrieb.
- Digitalisierung und Kundengewinnung: Die Digitalisierung ist eine weitere zentrale Herausforderung für die Handwerksbetriebe. Viele Betriebe laufen noch auf den Prozessen und Systemen, mit denen sie lange Jahre erfolgreich waren. Digitalisierung ermöglicht aber nicht nur die Optimierung interner Geschäftsprozesse, sondern öffnet auch die Tür zu neuen Kundengruppen durch eine verbesserte Online-Präsenz. Digitale Tools wie Terminvereinbarungen, elektronische Rechnungserstellung und moderne Kommunikation erleichtern die Arbeit der Mitarbeitenden und machen den Arbeitsplatz dadurch für junge Talente attraktiver.
👉 EterniTeam-Lösung: Wir unterstützen die Digitalisierung im Betrieb und helfen bei der Einführung moderner Systeme. So schaffen wir innovative Arbeitsplätze, die sowohl bestehende Mitarbeitende entlasten als auch neue Talente anziehen. Auch neue Kundengruppen können so erschlossen werden, um Umsatz und Profitabilität zu steigern oder zumindest konstant auf einem hohen Niveau zu halten.
- Die Suche nach dem passenden Nachfolger: Mehr als jeder achte Handwerksbetrieb hat akut Probleme, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Oftmals scheitert es daran, dass die Nachfolge für junge Menschen nicht attraktiv genug ist. Hinzu kommt die Meisterpflicht in vielen Betrieben, die sowohl kostspielig als auch zeitintensiv ist. Ohne Meisterbrief ist die Übernahme eines Betriebs jedoch riskant, da die Abhängigkeit von Mitarbeitenden mit Meistertitel zu groß ist.
👉 EterniTeam-Lösung: Mit einem großen Talentpool aus unterschiedlichen Bereichen findet EterniTeam gezielt den passenden Nachfolger für jeden Handwerksbetrieb. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen und unterstützen sowohl Betriebe als auch potenzielle Nachfolger durch den gesamten Prozess.
Ein guter Abschluss für eine erfolgreiche Zukunft
EterniTeam sorgt dafür, dass traditionsreiche Handwerksbetriebe auch in Zukunft weiter blühen. Mit unserem ganzheitlichen Ansatz bieten wir nicht nur eine Lösung für die Nachfolgefrage, sondern schaffen echte Win-Win-Win-Situationen für Betriebe, Nachfolger und Mitarbeitende. Gemeinsam stellen wir die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft – mit einem Konzept, das nachhaltig wirkt und für ein gutes Gefühl sorgt.